Familienspaß und große Gewinne – Oster-Rallye in der Chemnitzer City

Am Ostersamstag, den 16.04.2022 verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt für Familien und Kinder in eine kleine Osterwelt. Von 10 bis 16 Uhr werden hier verschiedene Mitmach-Aktionen, wie eine Bastelwerkstatt, eine Riesenrutsche, eine Zaubershow,  ein Bungee-Trampolin und vieles mehr geboten. Der Neumarkt bildet den Mittelpunktder Osteraktion.  Von hieraus gelangt man zu den verschiedenen Aktionspunkten: Rathaus Passagen mit der Gastromeile, Rosenhof Chemnitz, Galerie Roter Turm, Galeria.

Highlight ist die „Oster-Rallye“, eine Art Schnitzeljagd, mit verschiedenen Stationen an Chemnitzer Wahrzeichen.

Bei der Oster-Rallye können Familien mit einer Schatzkarte die Chemnitzer Innenstadt spielerisch entdecken, Fotos mit dem Osterhasen machen und große Gewinne abstauben. Die Teilnahme ist ganz einfach: Schatzkarte an einem der Aktionspunkte abholen und starten. Fragen führen zu den einzelnen Stationen, wo die Teilnehmer jeweils einen Stempel auf ihre Schatzkarte bekommen. Anschließend kommen alle vollständig ausgefüllten Schatzkarten in einen Lostopf und die Gewinner werden in der Folgewoche ausgelost und benachrichtigt.

Der Hauptgewinn der Osteraktion ist ein Erlebnisaufenthalt im Europa-Park für 4 Personen inklusive einer Übernachtung, Frühstück und zwei Tagen freiem Parkeintritt. Außerdem gibt es viele weitere Preise zu gewinnen, unter anderem eine Nintendo Switch, Familienkino-, Shopping- sowie Genussgutscheine, auch von unserem Standort. 

Die Osteraktion ist in Zusammenarbeit von den Rathaus Passagen, dem Rosenhof Chemnitz, der Galerie Roter Turm, Galeria, Chemnitz City und exclusiv events entstanden. Sie soll Familien zu Ostern schöne gemeinsame Erlebnisse in der Chemnitzer Innenstadt bieten und dabei auch die wichtigen Shoppingstandorte und deren Gastronomie einbeziehen.

(c) Canva Stock

Kreativhaus und Kirschblütenfest im Bürgerhaus City

Am 08. April findet im Bürgerhaus auf dem Rosenhof von 14 bis 18 Uhr das Kirschblütenfest statt.

Mit einem bunten Programm für Erwachsene und Kinder wird das Aufblühen der Kirschblüte und damit der Frühling gefeiert.

Programm:

ab 14.00 Uhr:

  • Kleiner Kreativmarkt
  • Holzgestaltung mit dem Berufsförderung Network e.V.
  • Kirschblüten basteln
  • Seifenblasenartistik
  • Musik unterm Kirschbaum
  • Kaffee und Kuchen
  • Samenbomben herstellen
  • Osterdeko basteln

15.30 Uhr

Frühlingsgezwitscher

ein Puppenspiel des VIVID Figurentheaters für Kinder und

Erwachsene ab 2 bis 120 Jahren

Das Puppenspiel findet im Bürgerhaus City statt.

Fashion Day Chemnitz 2022 -Wir sind dabei

Am 30.04. findet von 10 bis 19 Uhr DAS Shoppingevent in der Chemnitzer City statt – der Fashion Day.
Hier entdeckt ihr die neuesten Trends der Frühlings- und Sommersaison 2022.

Es erwartet euch ein Tag, vollgepackt mit Aktionen der Modehändler & Gastronomen der Innenstadt, mit unschlagbaren Sonderangeboten, Straßenmusik und weiteren Specials.
Außerdem wird dieses Jahr neben Lifestyle, Beauty und Mode auch das Thema Nachhaltigkeit aufgegriffen.
Freut euch auf neue Outfits und kulinarische Genüsse.

Teilnehmende Shoppingstandorte:

Galerie Roter Turm
Galeria
Peek & Cloppenburg*
Rathaus Passagen
Rosenhof Chemnitz

Informationen zu den Aktionen kommen bald hier und auf dem Fashion Day Social-Media-Accounts:

* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek&Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Das hier vorgestellte Geschäft gehört zur Peek&Cloppenburg KG, Hamburg, deren Standorte Sie unter
https://www.peek-und-cloppenburg.de/…/haeuser-uebersicht/ finden

Fotoworkshop und -wettbewerb – Das Projekt FREIRaum im Bürgerhaus auf dem Rosenhof

Das Fotoprojekt Freiraum soll das Neuerwachen der Stadt Chemnitz auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2025 dokumentieren.

Die Fotos sollen die Entwicklung der Stadt Chemnitz aus der Sicht der Bürger*innen zeigen sowie die Art, wie diese als Zuschauende und Gestalter an diesem Prozess teilhaben.

Im Rahmen des Projektes findet ein Fotoworkshop statt, der auf den anschließenden Wettbewerb vorbereitet. Hier werden technische und stilistische Mittel der Fotografie erarbeitet sowie das Projekt inhaltlich erschlossen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und eine Handykamera reicht für die Teilnahme aus.

Wer Lust hat, Chemnitz zu entdecken, Geschichten zu erzählen, Kontraste aufzudecken und das Besondere und Alltägliche auf Fotos einzufangen, ist richtig bei diesem Projekt.

Alle Fotos, die im Projektzeitraum entstehen, können beim Wettbewerb eingereicht werden und sind Ende des Sommers im Großformat in Chemnitzer Schaufenstern zu sehen.

Fotokurs zum Fotoprojekt Freiraum:

Samstag, 26. März 15 bis 18 Uhr und

Samstag, 09. April 15 bis 18 Uhr

Ort: Bürgerhaus City, Rosenhof 18

Kontakt: chem-buerger@web.de

                  0371 4957501

(Foto: Conor Luddy via unsplash) 

Kunst für einen guten Zweck in der Galerie Weise

In der Galerie Weise findet man derzeit ein Kunstwerk, mit dessen Kauf man Gutes tun kann. Es handelt sich um ein Poster, gestaltet von der Chemnitzer Künstlerin Lydia Thomas, zum Thema Frieden. Der Künstlerin liegen die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sehr am Herzen.

Aus diesem Grund hat ihre Arbeit nicht nur eine aussagekräftige Botschaft, sondern die Einnahmen werden auch zur Unterstützung der Ukraine eingesetzt.  

Einige Exemplare des A2 Posters, wurden mit einer zusätzlichen Zeichnung versehen, signiert und datiert.
Der Preis pro signiertem und mit originaler Zeichnung versehenem Plakat beträgt 30.- Euro.              

Ein Teil der Einnahmen geht an die AG Chemnitzer Friedenstag, der größere Teil an das Netzwerk für Integration und Zukunft – Flüchtlingshilfe Chemnitz, die sich derzeit absolut vorrangig um Ukrainische Flüchtlinge bemühen.

(Foto: Galerie Weise)

Shoppen wieder ohne Zugangsbeschränkungen möglich

Mit dem Unterschreiten der Schwellenwerte der Überlastungsstufe, entfallen die G-Zugangsbeschränkungen für den Einzelhandel.
Das heißt, ab sofort erfolgen keine Einlasskontrollen nach der 2G beziehungsweise 3G Regelung mehr.Jeder Kunde erhält ohne einen Nachweis vorzulegen, Zutritt zu unseren Geschäften.
Auf die maximale Kundenzahl in den Geschäften sowie das Tragen einer FFP2-Maske wir weiterhin geachtet. 

Eislaufen und Schlemmen mitten auf dem Neumarkt – Der Eiszauber Chemnitz

Seit dem 11. Februar hat sich der Chemnitzer Neumarkt in eine kleine Winterwelt verwandelt.

Auf 450m² Fläche kann man hier, direkt vor dem Rathaus, bis zum 06. März eislaufen. 

Die Eisfläche, organisiert von der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft, ist sogar nachhaltig, denn sie besteht nicht aus echtem Eis, sondern aus Kunststoff.

Der Kunststoff ist in diesem Fall nachhaltiger, da man den kompletten Wasser- und Energieverbrauch einspart, den man mit Echteis hätte.

Durch die besondere Beschaffenheit des Kunststoffes, wird jedoch ein Gleiten, wie auf Eis ermöglicht.

Direkt neben der Eisfläche gibt es eine Art Winterdorf, die „CSg-Winterlounge“, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Hier findet man winterliche Köstlichkeiten, wie Suppen, Waffeln mit süßen Toppings, Kartoffeln mit Raclette Käse, Kaiserschmarrn, Glühwein, Eierpunsch und vieles mehr.

Außerdem können zwei „Lounge-Kugln“ (ein Mini Restaurant in Kugelform) inklusive Drei-Gänge-Menü für einen Abend mit Freunden reserviert werden.

Mehr Informationen zum Eiszauber:

https://eiszauberchemnitz.de

Wir, der Rosenhof Chemnitz, freuen uns den Eiszauber Chemnitz als Partner zu unterstützen. Als angrenzender Shoppingstandort, finden wir es wichtig, dass die Innenstadt einen solchen Mehrwert bietet.

Von der Belebung der Chemnitzer Innenstadt in den Wintermonaten, profitieren auch unsere Händler und Gastronomen.

Die perfekte Frisur zum Valentinstag

Am 14.02. ist Valentinstag und damit der perfekte Zeitpunkt, sich selbst ein Geschenk zu machen oder seine/-n Liebsten zu überraschen.

Unser Salon Beauty schenkt vom 07.02. bis zum 20.02. zu jeder Pflegecoloration ein Serie Expert

Pflegeduo, bestehend aus einem Shampoo (100ml) und einer Haarmaske (75ml) dazu.  

So scheint die Haarfarbe noch länger und Sie können mit einem perfekten Look punkten.

Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin unter 0371 355 2296

NEU: Gravurservice bei Pfennigpfeiffer

Seit Anfang des Jahres bietet unser Pfennigpfeiffer an, Produkte aus dem Sortiment individuell mit Ihrer Wunschgravur zu gestalten. Vom Frühstücksbrettchen über Teelichthalter bis hin zum Kugelschreiber, gibt es unzählige Möglichkeiten, Wunschartikel persönlich gravieren zu lassen.
Innerhalb von fünf Werktagen kann das fertige Produkt abgeholt oder zu Ihnen nach Hause gesendet werden. Eine perfekte Geschenkidee, oder?
Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.pfennigpfeiffer.de/service/gravurservice

oder vor Ort, in unserem Pfennigpfeiffer Geschäft

Menza Boots – 20% auf Winterware

Wer auf der Suche nach schönen Stiefeln oder Winterschuhen ist, sollte unbedingt mal bei unserem Menza Boots vorbeischauen. Hier bekommt man seine neuen Lieblinge derzeit mit 20% Preisnachlass.