Paradies für Bierliebhaber: Der Brauereimarkt Chemnitz kehrt vom 16. bis 20. Juli zurück!
Vom 16. bis 20. Juli 2025 verwandeln sich die Innere Klosterstraße und der Jakobikirchplatz erneut in ein wahres Paradies für Bierliebhaber. Der allseits beliebte Brauereimarkt Chemnitz lädt euch ein, über 100 Biersorten von mehr als 40 Brauereien und Biermanufakturen sowie über 40 Chemnitzer Gastronomen zu entdecken und zu genießen.
Seit 2017 sorgt der Brauereimarkt für volle Gläser und beste Stimmung – Jahr für Jahr treffen bierbegeisterte Gäste auf leidenschaftliche Aussteller. Auch 2025 erwarten euch eine unverwechselbare Atmosphäre und viel Platz zum Verweilen auf der seit 2023 erweiterten Eventfläche bis hinter das Rathaus.
Biervielfalt & neue Highlights
Die Auswahl ist riesig und so vielseitig wie nie: Von klassischen deutschen Bieren bis hin zu internationalen Marken wie Mythos (Griechenland), San Miguel (Spanien), Guinness und Murphys (Irland) oder Bakalar (Tschechien) ist alles dabei.
Neu mit dabei sind 2025 unter anderem die tschechische Traditionsmarke Kozel und das klassische Früh Kölsch aus Köln. Auch das alkoholfreie Angebot wurde erweitert – an 15 Ständen findet ihr jetzt alkoholfreie Biere, u.a. von Corona und Bakalar, sowie Cocktails, Longdrinks und Biermixgetränke.
Regionale Brauereien wie die Braumanufaktur Munzer, Bergt Bräu, Brauerei Zwönitz, Marx Städter, das Turmbrauhaus Chemnitz und die Privatbrauerei Specht ergänzen das vielfältige Angebot. Besonders stolz sind wir auf die Einsiedler Brauerei, die 2025 ihr 140-jähriges Jubiläum feiert – ein echtes Zeichen für gelebte Brautradition in unserer Region.
Kreative Anbieter wie die Bieraten (tschechische Biere) und die Scharch Braumanufaktur aus Thüringen sorgen ebenfalls für spannende Genüsse.
Kulinarik auf der Gastromeile
Das Bier schmeckt am besten in guter Gesellschaft – daher erwartet euch eine kulinarische Weltreise entlang der Inneren Klosterstraße. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars sowie Snackstände bieten internationale Spezialitäten von griechischem Grillgut, deftiger Bratwurst, frisch gebackenen Brezeln und saftigen Steaks bis hin zu Fischbrötchen, Falafel-Wraps, indischen Currys, süßem Baklava von der Damas Konditorei und knusprigem Langos.
Neu dabei ist auch die „Sprizzeria“ vor dem Geschäft Vom Fass mit erfrischenden Sprizz-Kreationen und herzhaften Laugenbrezeln.
Live-Musik & DJs auf sechs Bühnen
Für die passende Stimmung sorgen wieder zahlreiche Musiker*innen und DJs. Auf sechs Bühnen erwarten euch unter anderem Washbone & Slide, Peter Thieme, RB2, Frau Elfi, Nieselpriem, Beefees und Chmelli. DJs wie Hansen, Romar und Shusta bringen mit Rock, Pop, elektronischen Beats und Hip-Hop die Beine zum Wippen.
Das limitierte Brauereimarkt-Glas 2025
Seit 2023 ist es Kult: das kleine Probierglas im 0,12-Liter-Format zum Umhängen. Es ermöglicht günstige Probeschlücke an allen Ständen und ist dabei ein schönes Sammlerstück. Für 2025 hat der Chemnitzer Bildhauer Karl Heinz Richter ein exklusives neues Design entworfen, das das Glas zu einem echten Highlight macht.
Specials & Aktionen
- Bierpass-Action: Wer 10 verschiedene Biere probiert und Stempel sammelt, nimmt an der Verlosung von Shopping- und Verzehrgutscheinen bis 100 € teil.
- Publikumsvoting: Stimmt online für euren Lieblings-Schankwagen auf www.brauereimarkt.de ab.
- Social-Media-Gewinnspiele: Klickt, teilt und gewinnt tolle Preise!
- Biergarten-Flair: Genießt entspannte Stunden mit viel Platz und Sitzgelegenheiten – bis hinter das Rathaus.
- Bikertreff am Sonntag: Ab 15 Uhr rollt der PS auf das Gelände – beeindruckende Motorräder und echtes Biker-Feeling warten auf euch.
Öffnungszeiten
- Mittwoch & Donnerstag: 17:00 – 23:00 Uhr
- Freitag: 17:00 – 00:00 Uhr
- Samstag: 14:00 – 00:00 Uhr
- Sonntag: 14:00 – 20:00 Uhr
Öffentliche Toiletten befinden sich am Rathaus, weitere sind bei teilnehmender Gastronomie zugänglich. Für eure Sicherheit sorgt ein professionelles Security-Team.
