CSg-Winterlounge 2025: Winterliches Vergnügen im Herzen von Chemnitz

Im Kulturhauptstadtjahr 2025 verwandelt sich der Chemnitzer Neumarkt vom 7. bis 22. Februar erneut in eine winterliche Erlebniswelt – die CSg-Winterlounge. Die Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG (CSg) präsentiert in diesem Zeitraum zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein.

Das Herzstück bildet eine 450 m² große, nachhaltige Kunststoffeisbahn, die ohne zusätzlichen Energie- und Wasserverbrauch echtes Eislaufvergnügen ermöglicht. Erstmals kannst du zudem eine 25 Meter lange Rodelbahn, eine Eisstockbahn und eine Biathlon-Schießanlage ausprobieren. Diese neuen Highlights versprechen abwechslungsreiche und gesellige Stunden in der Innenstadt.

Eingebettet in ein gemütliches Winterdorf laden vielfältige kulinarische Angebote zum Verweilen ein. An den Freitagen und Samstagen sorgen abends verschiedene Bands für stimmungsvolle Unterhaltung. Zum Auftakt am 7. Februar 2025 begeistert Steffen Heidrich als Roland Kaiser Double das Publikum. Weitere musikalische Highlights sind die „Record Men“ (8. Februar), die „ROCKHOUNDS“ (14. Februar) und „Björn Martins“ (15. Februar).

Für ein exklusives Erlebnis sorgen die „Lounge-Kugln“ – die kleinsten Restaurants der Stadt. Bis zu acht Gäste können hier bei Kerzenschein und einem 3-Gänge-Menü ungestörte Momente in einzigartiger Atmosphäre genießen.

Die CSg-Winterlounge ist täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Winterdorf ist kostenfrei; für die Nutzung der Eislauffläche sowie der Rodelbahn, Biathlon-Station und Eisstockbahn gelten folgende Preise:

Eintrittspreise (90 Minuten):

  • Kategorie I (ab 13 Jahre): 6,00 €
  • Kategorie II (4–12 Jahre/ab Schuhgröße 25): 5,00 €
  • Kategorie I ermäßigt: 5,00 €
  • Kategorie II ermäßigt: 4,00 €
  • Kategorie III (Schülergruppen ab 15 Personen, inkl. Schlittschuhverleih, Montag bis Donnerstag 11:00–16:00 Uhr): 5,00 € pro Kind

Schwerbehinderte Menschen erhalten kostenfreien Zugang zur Eislauffläche; eine Begleitperson zahlt den ermäßigten Eintrittspreis.

Verleihpreise:

  • Schlittschuhe: 3,00 €
  • Lauflernhilfe: 5,00 €
  • Schutzhelm: 1,00 €
  • Schlittschuhschleifen (1 Paar): 6,00 €

Für Schlittschuhe, Lauflernhilfen und Schutzhelme fällt eine Kaution von jeweils 5,00 € an, die nach ordnungsgemäßer Rückgabe erstattet wird.

Das Eislaufen in der City wird von der Galerie Roter Turm, den Rathaus Passagen und Chemnitz City unterstützt.

Weitere Informationen findest du unter www.csg-winterlounge.de

Willkommen 2025: Ein festlicher Start ins Kulturhauptstadtjahr bei Bürgerhaus City!

Wir starten ins neue Jahr mit einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus City – ein Anlass, der Lust auf mehr macht! Gemeinsam mit dir möchten wir in das neue Jahr starten und im Anschluss gemeinsam die festliche Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 feiern.

Freu dich auf ein einladendes Grillfest, wärmenden Glühwein und viele anregende Gespräche.

Wann: 18. Januar | ab 14 Uhr
Wo: Bürgerhaus City, Rosenhof 18

Lass uns diesen besonderen Meilenstein zusammen feiern und auf ein aufregendes Jahr voller Kultur und Gemeinschaft anstoßen!

Feierliche Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar 2025

Am 18. Januar 2025 startet in Chemnitz offiziell das Kulturhauptstadtjahr. Unter dem Motto „C THE UNSEEN“ wirst du die Stadt und die Region auf besondere Weise erleben. Mehr als 1000 Veranstaltungen sind geplant. Chemnitz trägt zusammen mit Nova Gorica den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025.

Das Eröffnungsprogramm zeigt auf drei Bühnen in der Stadthalle über 60 Kulturprojekte und präsentiert die Region. Es gibt auch Open-Air-Bühnen in der Innenstadt. Im Rosenhof lädt die „Küche der Nationen“ dazu ein, von der kulinarischen Vielfalt der Stadt zu kosten. Höhepunkt des Abends ist die Dampflok-Aktion durch die Innenstadt und um 19:00 Uhr die Eröffnungsshow vor dem Karl-Marx-Kopf. Danach steigt ein Rave und Aftershowpartys in den Clubs der Stadt.

Auch die Gastronomen und Geschäfte der Innenstadt beteiligen sich an den Feierlichkeiten mit verschiedensten Aktionen.

Und das erwartet euch bei den Händlern des Rosenhof:

  • Pfennigpfeiffer – Bastel- und Kreativstraße, wo Kinder Masken selber gestalten können. | 10:00-17:00 Uhr
  • Bürgerhaus City – Grillgut, Glühwein und Kaffee | 14:00-18:00 Uhr

Das vollständige Programm der Eröffnung sowie die Aktionen weiterer Geschäfte & Gastronomen findet ihr unter:

https://opening.chemnitz2025.de/de

Copyright Beitragsbild: chemnitz2025.de

03_Theaterplatz (c) Nasser Hashemi

Foto: Ernesto Uhlmann

Foto: Johannes Richter

Themenfrühstück im Bürgerhaus City am 11. Januar – Stadtentwicklung hautnah erleben

Das Bürgerhaus City lädt herzlich zu einem spannenden Themenfrühstück ein! Michael Stötzer, Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bau, gibt exklusive Einblicke in die geplanten Entwicklungen der Chemnitzer Innenstadt.

Im Anschluss an seinen Vortrag hast du die Gelegenheit, direkt mit ihm ins Gespräch zu kommen, deine Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.

Wann: 11. Januar, 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus City, Rosenhof 18
Unkostenbeitrag: 5 €

Sichere dir jetzt deinen Platz – wir bitten um Anmeldung unter 0371 4957501.

Freu dich auf einen informativen Vormittag in gemütlicher Atmosphäre!

Weihnachtshaus bei Bürgerhaus City am 13. Dezember

Einladung ins Weihnachtshaus – Ein zauberhafter Nachmittag für die ganze Familie

Am 13. Dezember von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich das Bürgerhaus City in ein festliches Weihnachtshaus voller Magie und gemeinsamer Erlebnisse. Wir laden euch herzlich ein, mit uns einen unvergesslichen Adventsnachmittag zu verbringen – mit Basteln, Geschichten und dem Besuch des Weihnachtsmanns!

Was erwartet euch?

Basteln und Zusammensein: Startet den Nachmittag kreativ und bastelt in entspannter Atmosphäre schöne Weihnachtsdekorationen oder kleine Geschenke. Dabei könnt ihr Zeit mit Familie und Freunden genießen und die Vorfreude auf Weihnachten teilen.

15:30 Uhr – Märchenstunde mit dem Mondschaaf Lauschpalast: Lasst euch von der wundervollen Geschichte „Der Bär und die Prinzessin“ verzaubern. Ein Märchen, das Groß und Klein in seinen Bann ziehen wird und euch in eine magische Winterwelt entführt.

Abschließend: Singen mit dem Weihnachtsmann: Zum krönenden Abschluss kommt der Weihnachtsmann höchstpersönlich vorbei! Gemeinsam werden stimmungsvolle Weihnachtslieder gesungen, um den Nachmittag feierlich ausklingen zu lassen.

Ein Nachmittag voller weihnachtlicher Wärme

Das Weihnachtshaus ist der perfekte Ort, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und die besinnliche Zeit des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Ob kreativ beim Basteln, träumerisch beim Märchen oder singend mit dem Weihnachtsmann – dieser Nachmittag bietet unvergessliche Momente für die ganze Familie.

Wann?
13. Dezember 2024, von 14 bis 18 Uhr

Wo?
Bürgerhaus City

Wir freuen uns darauf, euch im Weihnachtshaus willkommen zu heißen. Kommt vorbei und lasst uns die Adventszeit gemeinsam feiern!

Hutzennachmittag im Bürgerhaus City am 04. Dezember

Weihnachtszauber für Groß und Klein!

Am 04. Dezember ab 13 Uhr verwandelt sich das Bürgerhaus City auf dem Rosenhof in eine gemütliche Weihnachtsstube. Wir laden euch herzlich zu unserem Hutzennachmittag ein – ein Nachmittag voller Kreativität, Musik und Leckereien, um die Adventszeit gebührend zu genießen.

Was erwartet euch?

Weihnachtsmusik: Lasst euch von stimmungsvollen Klängen verzaubern und taucht ein in die besinnliche Atmosphäre.

Geschenke basteln: Für alle, die noch nach einer persönlichen Geschenkidee suchen, bieten wir kreative Bastelstationen. Hier könnt ihr individuelle Geschenke gestalten – ob für eure Liebsten oder für euch selbst.

Handarbeitsschau: Begeisterte Handarbeitsfans können wunderschöne Werke bewundern, die inspirieren und zum Stöbern einladen.

Leckereien: Was wäre ein Hutzennachmittag ohne Stollen und Kekse? Genießt weihnachtliches Gebäck, dazu gibt es heißen Kaffee oder Glühwein. Wer es lieber herzhaft mag, kommt mit frisch Gegrilltem auf seine Kosten.

Kreativmarkt: Stöbert durch liebevoll gestaltete Stände, entdeckt handgemachte Schätze und vielleicht das eine oder andere perfekte Weihnachtsgeschenk.

Gemeinsam kreativ werden

Egal ob jung oder alt, unsere Kreativstationen laden dazu ein, den Nachmittag mit viel Freude und Inspiration zu verbringen. Nehmt euch eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießt ein paar Stunden voller Weihnachtszauber.

Der Hutzennachmittag ist eine Gelegenheit, Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam eine besinnliche Zeit zu erleben. Kommt vorbei und lasst euch überraschen, wie viel Freude eine gemütliche Weihnachtsrunde bereiten kann.

Wann?
04. Dezember 2024, ab 13 Uhr

Wo?
Bürgerhaus City, Rosenhof

Wir freuen uns auf euch! Lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag verbringen und die Weihnachtszeit mit Freude und Kreativität füllen.

Verkaufsoffene Sonntage am 1. und 3. Advent

Dein weihnachtliches Shopping-Erlebnis in Chemnitz City!

Am 01. und 15. Dezember ist es soweit: Pünktlich zur Öffnung des Weihnachtsmarktes lädt der Rosenhof Chemnitz sowie die gesamte Chemnitzer Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Das ist die perfekte Gelegenheit, um in festlicher Atmosphäre deine Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Stöbere durch die liebevoll geschmückten Geschäfte, lass dich von den vielfältigen Angeboten inspirieren und genieße das weihnachtliche Flair in vollen Zügen.

Also, notier dir die Termine und mach dir einen wunderschönen Tag in der Chemnitzer Innenstadt. Wir freuen uns auf dich!

Geöffnet ist von 12 bis 18 Uhr.

Chemnitz City feiert – Am 01.11.2024 geht das FESTIVAL of SOUNDS in die 15. Auflage

Das Festival of Sounds verbindet auch in diesem Jahr wieder Musik, Genuss und Kultur und bringt die Besucher der Chemnitzer Innenstadt näher zusammen. Das Konzept bleibt dabei unverändert: Clubs, Bars, Restaurants, Cafés und Pubs werden zu einer großen, musikalischen Stadterfahrung vereint. In den verschiedenen Locations treten gleichzeitig Künstler unterschiedlicher Musikgenres auf, und die Gäste können von Auftritt zu Auftritt pendeln. Die Auswahl der Musiker und Bands erfolgt direkt durch die teilnehmenden Locations, und alle Künstler spielen live. Der Startschuss fällt um 20:00 Uhr, und das Ende bestimmen traditionell die Gäste selbst. Seit dem Beginn ist die Werbegemeinschaft der Rathaus Passagen ein zentraler Partner des FESTIVAL of SOUNDS.

In diesem Jahr bringen 15 teilnehmende Locations und ihre Bands, DJs sowie Solokünstler die Innenstadt wieder zum Beben. Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Bars, Restaurants und Cafés für einen unvergesslichen Abend. Musikalisch ist für jeden etwas dabei: Von Rock und Pop über Blues und Jazz bis hin zu Electro und Hip Hop wird ein breites Spektrum geboten.

Ein besonderes Highlight dieses Jahr: Auf dem Hof der Braumanufaktur Munzer wird ein Außenbereich aufgebaut, der mit Heizpilzen ausgestattet ist, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Bar bleibt wie gewohnt geöffnet und zusätzlich gibt es einen BBQ-Stand, der für das leibliche Wohl sorgt. Im Turmbrauhaus erwartet die Gäste ein besonderes Bier, das frisch vom Zapfhahn angeboten wird.

Als musikalischer Auftakt des Festivals gibt es ab 18:00 Uhr ein Wohnzimmerkonzert in der Café & Tee Lounge, bei dem Mazze Wiesner die Gäste auf einen unvergesslichen Abend einstimmt.

Die Locations & Künstler des FESTIVAL of SOUNDS 2024:

  • ALEX – Too Secam mit Frank Eichler – Rock | Pop
  • Braumanufaktur Munzer – Thomson Rockband – Rock
  • Brazil – DJ Oliver Lang – brazilian vibes | House
  • Café & Tee Lounge – Mazze Wiesner (Wohnzimmerkonzert ab 18:00 Uhr) – Deutschrock
  • City-Pub – Nessaja – Rock
  • Dean & David – Surprise Act
  • Diebels Fasskeller – BoogieHechte – Boogie, Blues & Rock´n´Roll
  • Die Kantine – Asphaltraketen & DJ Mark – 20er bis 2000er
  • Hans im Glück – DJ Dirk Duske – Classics | Urban | House
  • La Bouchée – Carsten am Kla4 – Boogie bis Ballade
  • Oberdeck Chemnitz – Strike ‘n’Up – Pop
  • Ponytail – DJ Lutz Escher – Club-Sounds
  • Turmbrauhaus – Texas Dutchman & Special Bier vom Zapfhahn – Country | Rock´n´Roll
  • Wenzel Prager Bierstuben – Nicolazz – Pop
  • Woods Bar – DJ Mathew – Black | Hip Hop

Freut euch auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und Genuss in Chemnitz!

Mehr Infos findet ihr unter:

www.festivalofsounds.de | Facebook | Instagram

Modenschauen, Shopping-Aktionen, Basketball Area uvm. – Der Fashion Day am 28. September

Am 28. September locken Modenschauen, Shopping Aktionen, Beauty-Lounges und DJs Modebegeisterte in die Chemnitzer City. Zum größten Inhouse-Shopping Event der Stadt, dem Fashion Day, präsentieren Chemnitzer Modehändler die Trends der kommenden Saison.

Am Eventtag, dem 28. September, dürfen sich die Besucher ab 10:00 Uhr auf zahlreiche Aktionen und Specials in ihren Lieblingsgeschäften und -restaurants freuen.

Auf dem Düsseldorfer Platz, auf der Inneren Klosterstraße und auf dem Rosenhof Chemnitz gibt es diesmal über 30 Modenschauen zu erleben.

Erstmals mit dabei ist die „Liza Blumen & Geschenke Boutique“, die mit einzigartigen Kleidern aus echten Blumen neue Akzente setzen wird.

Darüber hinaus entsteht auf der Inneren Klosterstraße eine urbane Area, die eine entspannte Atmosphäre für alle Besucher schafft. Ein DJ sorgt für die passenden Beats, während ihr mit der NINERS Academy Basketball spielen und euch in neuen Tricks probieren könnt. Für entspannte Momente sorgt die Shisha Lounge, eine exklusive Kooperation der Café & Tee Lounge mit der Midnight Lounge im Rahmen des Fashion Day. Die New York Style Cookies von Fookies sowie verschiedene Workshops, wie Seidenmalerei und Siebdruck – runden das urbane Erlebnis perfekt ab.

Highlight auf dem Düsseldorfer Platz ist die Abschlussmodenschau des international bekannten Chemnitzer Unterwäschelabels bruno banani um 21:00 Uhr.

Außerdem präsentieren auf dem Laufsteg BLOB revival, die Händler der Rathaus Passagen, die Galerie Roter Turm unter anderem mit Calzedonia und die Verheirater die neuesten Outfit-Trends.

Einen weiteren Höhepunkt des Abends bilden die spektakulären Lichtprojektionen, welche im Rahmen des Lichterfestivals „Light our Vision“ die Häuserfassaden am Düsseldorfer Platz verwandeln werden. Diese einzigartige Phantasiewelt wird von dem Videoartisten „Roman Heller“ inszeniert.

Highlights des Fashion Day | 28.09. | ab 10:00 Uhr:

  • kostenfreie Beauty-Lounges in der Galerie Roter Turm und auf dem Düsseldorfer Platz
  • spektakuläre Blumenkleider von Liza Blumen & Geschenke Boutique
  • Basketballarea mit der NINERS Academy auf der Inneren Klosterstraße
  • DJ, der für das perfekte Ambiente zum Shopping sorgt auf der Inneren Klosterstraße
  • Exklusive Specials, wie der Cocktail Brazil Solero / Brazil Solero 0.0 im Brazil oder die Shisha-Lounge in der Café & Tee Lounge
  • Spontanes Augenbrauen Waxing bei Salon Beauty für 10€
  • Händleraktionen, wie Hausmesse mit der österreichischen Marke „Andy Wolf“ bei suchsland optik
  • 20% auf die Rechnung bei Hans im Glück gegen Vorlage eines Fashion Day Kassenzettels
  • Rabattaktionen in zahlreichen Geschäften & Restaurants, wie 15% auf alle orientalischen Unisex Parfüme and auf die französischen Frauen- und Männerparfüme bei Adam Parfümerie auf dem Rosenhof
  • Kaffeebar & Gesundheitszone mit Mary Kay, Fit Line und der Kältekammer Chemnitz auf dem Rosenhof
  • NY-Style Cookies von Fookies an der Jakobikirche
  • ganztägig Modenschauen auf dem Düsseldorfer Platz & auf dem Rosenhof Chemnitz
  • bruno banani Abschlussmodenschau um 21:00 Uhr
  • Hochzeitsmodenschauen mit „Die Verheirater“
  • Kindermodenschauen auf dem Rosenhof mit „Buchfinkkleidung“
  • Lichtshows im Rahmen von „Light our Vision“ auf dem Düsseldorfer Platz am Abend
  • Exklusives Fashion Day Menü im Restaurant Di Sopra
  • Aftershowparty in Kooperation mit „Simply The 80´s Best“ by Dirk Duske im Atrium

Eventzeit

Von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Teilnehmende Shopping-Standorte: 

Rathaus Passagen, Galerie Roter Turm, Rosenhof Chemnitz

Weitere Informationen: 

www.fashionday-chemnitz.de

Instagram: @fashiondaychemnitz  |  https://www.instagram.com/fashiondaychemnitz/

Facebook: @fashiondaychemnitz | https://www.facebook.com/fashiondaychemnitz

Rosenhoffest am 06. September

Das Rosenhoffest lädt alle zu einem Tag voller Spiel, Spaß und vielfältiger Aktivitäten ein. Besucher können sich auf einen Staffellauf und Bogenschießen mit „Miteinander statt Gegeneinander e.V.“ freuen. Ein mobiler Kinderproberaum von MusicX e.V. sowie Kinderschminken und Henna sind ebenfalls Teil des Programms. Das AJZ bietet verschiedene Angebote, während das inklusive Kunstprojekt „Erfahrungen“ kreative Möglichkeiten eröffnet. Handwerksfreunde können die Seilerei erkunden, und die Stadtbibliothek Chemnitz wird vor Ort sein. Weitere Highlights sind Teppichcurling mit dem Eislaufclub Chemnitz, eine Hüpfburg, ein Bällebad, ein Glücksrad von PYÜR sowie ein buntes Bühnenprogramm.